Unsere Airbrush Medien im Überblick:
 
|  |  | Roland Kuck: Airbrush Grundwissen inkl. DVDEinführung in Airbrush-Techniken und -Methoden für Anfänger und
 Fortgeschrittene, professionelle Tipps und Step-by-Step-Anleitungen.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Sven Schmidt: Airbrush.Motive entwickeln und umsetzen
 Grundlagen der Spritzpistolentechnik,
 10 Schritt-für-Schritt-Übungen einfacher
 und beliebter Motive, 8 Beispielbilder mit
 kurzen Infotexten. Hardcover, 80 Seiten
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Mathias Faber: Airbrush PerfektStandard- und Nachschlagewerk zur Airbrush-Technik,
 Material-, Geräte- und Funktionskunde, Wartungs- und
 Reparaturtipps, Farbenlehre, Airbrush-Galerie.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Roland Kuck: Airbrsuh PorträtEinführung in die Portraitmalerei, Theorie,
 Übertragungsmöglichkeiten, Farblehre,
 Übungen und Step-by-Step-Anleitungen.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Roland Kuck: Airbrush Fantasy156 Seiten, Hardcover, Format 23 x 28 cm
 Das neue Buch von Roland Kuck beschäftigt sich rund um das Thema Sagen und Mythen. Die unterschiedlichsten Figuren, Fabel- und Fantasiewesen und ungeheuerliche Kreaturen werden in ihrem jeweiligen Umfeld entwickelt und sämtliche Entstehungsprozesse vom Aufbau der ersten Skizze bis hin zu alternativen Gestaltungsarbeiten und deren Ausarbeitung ausführlich erklärt. Anhand der verschiedenen Step-by-Step-Anleitungen lassen sich figürliche Darstellungen, Perspektiven und das Erarbeiten diverser Strukturen oder Oberflächeneigenschaften leicht nachvollziehen. | 
|  |  |  | 
|  |  | Roger Hassler: Airbrush – NAIL DESIGN Schritt für Schritt Heranführung an die Airbrush-Technik für Fingernägel.Von der Geräte- und Materialauswahl, ersten Grundübungen bis hin zur
 Gestaltung komplexer Motive. Praktische Tipps zum Gerätereinigen, zur
 Motivversiegelung und technischen Problemlösung. 68 Seiten, Hardcover
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Bodypainting Fantasies Jedes Bodypainting von Lothar Pötzl ist ein Gesamtkunstwerk:Eingebettet in eigens kreierte oder reale Kulissen bildet seine
 Körperkunst eine ganze Inszenierung. Seine Kompositionen sind
 oft abstrakt, surrealistisch und farbenfroh. Der Bildband zeigt Arbeiten
 zu den Themen Material, Farbe, Form, Natur und Mensch.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Airbrush Bodypainting Das 160-seitige Buch bietet einen Einstieg in die Airbrushtechnik für Bodypainting und führt in die Anwendungsgebiete Tattoos, Make-up,
 Tanning sowie Ganzkörper-Bodypainting ein. Neben einem kompakten
 Material-Überblick leiten Grundübungen zum Erlernen erschiedener Airbrush-
 Techniken an. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen die Entstehung beliebter
 Bodypainting-Motive wie Leoparden-Look, Badeanzug, Roboter oder Alien.
 | 
 
|  |  | Meinrad M. FroschinDie Grundlagen für das Arbeiten mit transparenten Farben
 Meinrad Froschin gibt Einblick in sein künstlerisches Schaffen, vornehmlich mit transparenten Farben. Das beginnt mit einer sehr persönlichen Beschreibung von Material und Gerät, mit dem
 er bevorzugt arbeitet. Der rein technische Aspekt seiner Gestaltungskunst wird in vielen, sehr differenzierten Schritt- und Detailbildern deutlich. Lernobjekte sind in erster Linie Früchte. Ihre Fotografien werden zu Entwurfszeichnungen transferiert. Auf dieser Basis entstehen die fotorealistischen Airbrush-Illustrationen, bei deren endgültigem Aussehen auch diverse Radierer, Skalpelle und Buntstifte mitwirken.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Lars Oschatz: The way to brush´n´SprayNach seinem 2010 erschienen Bildband „Laurus by Nature“ gibt der Berliner
 Airbrush-Künstler nun einen Ratgeber rund um seine Sprühdosen-Airbrush-Mischtechnik
 heraus, inklusive detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Informationen zur
 Vorbehandlung verschiedenster Untergründe und Oberflächen.
 | 
|  |  |  | 
|  |  | Airbrush Step by Step ist das Magazin für alle Airbrush-Künstler: vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen,vom klassischen „Airbrusher“ über den Modellbauer, Body- und Custompainter
 bis hin zum professionellen Illustrator.
 | 
|  |  | Airbrush Workshop DVD Die 90minütige DVD beantwortet kompakt und anschaulich häufig gestellte Fragen rund um die Airbrushtechnik und das Harder & Steenbeck Sortiment. Themen sind u.a. Airbrush- und Kompressorsysteme, das Zubehörsortiment und mögliche Fehlerquellen. Mit ersten Übungen wird der Nutzer an die Technik herangeführt, zwei Step-by-Step-Anleitungen erklären das Arbeiten mit losen Schablonen und die Maskierfolientechnik. |